Mein Angebot

Mobile Seilspielgeräte  – allgemeine Informationen

Mobile Seilspielgeräte sind denkbar unkompliziert. Ihr benötigt dafür nur eine Handvoll Bäume, ausreichend Seilmaterial und die richtige Knotentechnik – schon stehen Euch unendlich viele Möglichkeiten offen, von der simplen Seilbrücke bis zum anspruchsvollen Kletterelement.

Mobile Seilspielgeräte fördern Geschicklichkeit, Mut, Kraft und Ausdauer. Sie stimulieren motorische Fähigkeiten, kreatives Denken und den Gleichgewichtssinn. Erfahrungen zeigen, dass Kinder die Herausforderungen mobiler Seilspielgeräte begeistert annehmen und spielerisch ihre Grenzen entdecken und überwinden. Ein weiterer Vorzug ist, dass sich die Seilkonstruktionen individuell für unterschiedliche Bedürfnisse und jede Altersstufe anpassen lassen. Die Altersspanne reicht von 1-12 Jahren.

Mobile Seilspielgeräte stammen aus der Erlebnispädagogik. Sie basieren auf einer speziellen Knotentechnik und den zugehörigen Sicherheitsstandards. Im Grundlagen- und Aufbauseminar bekommt Ihr das notwendige Knowhow, damit Ihr die Spielgeräte selbst aufbauen und nutzen könnt.