Grundlagenseminar


Die wichtigste Voraussetzung für den Selbstbau mobiler Seilspielgeräte ist die Anwendung der richtigen Knoten- und Spanntechniken. Im Grundlagenseminar lernt Ihr, wie Ihr auf der Basis dieser Techniken verschiedene praxiserprobte Spielgeräte selbst aufbaut.
Das Grundlagenseminar findet in freier Natur statt – im Wald oder im Stadtpark gleich nebenan. Ihr lernt, wie Ihr mit wenig Material und innerhalb kürzester Zeit abenteuerliche Klettergeräte, Brücken, Schaukeln, Wippen und verschiedene Hängematten-Varianten aufbaut.
Zum theoretischen Teil des Seminars gehören die Materialkunde sowie die Hinweise zum Naturschutz und zu den geltenden Sicherheitsstandards. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, denn die selbstgebaute Schaukel will natürlich ausprobiert werden…
Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte sowie an pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen. Und Natürlich auch an alle Interessierten die mit Kindern arbeiten. Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig.
Wo und wie?
Gruppengröße | 6–14 Teilnehmer |
Seminarleitung | Karin Süß |
Ort & Termin | nach Vereinbarung |
Zeitraum | 9.00 bis 16.30 Uhr |
Seminargebühr | Inhouse-Seminar: abhängig von der Gruppengröße |
Einzelbuchung | 86 € / Teiln. |
Kontakt | karin.suess@gmx.de 08860-921739 Mobil 0178-3596832 |